Montmorency

Montmorency
I
Montmorency
 
[französisch mɔ̃mɔrã'si], Stadt im nördlichen Vorortbereich von Paris, Département Val-d'Oise, Frankreich, 20 900 Einwohner; Rousseau-Museum.
 
 
In der Kirche Saint-Martin (16. Jahrhundert) bedeutende Glasgemälde der Renaissance; Rathaus (Ende 18. Jahrhundert). - Der Wald von Montmorency umfasst 3 500 ha.
 
II
Montmorency
 
[mɔ̃mɔrã'si], französisches Adelsgeschlecht (Stammsitz: Montmorency, nördlich von Paris), seit der Mitte des 10. Jahrhunderts nachweisbar; 1862 erloschen. - Bedeutende Vertreter:
 
 1) Anne de, Herzog (seit 1551), französischer Staatsmann, Marschall (seit 1522), Connétable (seit 1537), * Chantilly 15. 3. 1493, ✝ Paris 11. 11. 1567, Großvater von 2); kämpfte bei Marignano und geriet 1525 bei Pavia mit König Franz I. in Gefangenschaft. Er war führend beteiligt am Zustandekommen des Friedens von Madrid (1526) und übte seitdem großen Einfluss auf Franz I. aus, den er für Verständigung mit Kaiser Karl V. zu gewinnen suchte. Unter Karl IX. stand er seit 1561 mit an der Spitze der katholischen Partei.
 
 2) Henri II., Herzog, Marschall von Frankreich (seit 1630), * Chantilly 30. 4. 1595, ✝ Toulouse 30. 10. 1632, Enkel von 1); nahm 1621/22 und 1625-29 an den Feldzügen gegen die Hugenotten, 1630 am Mantuanischen Erbfolgekrieg teil. Als er den aufrührerischen Herzog Gaston von Orléans aufnahm und verteidigte, erklärte ihn Richelieu zum Majestätsverbrecher. Im Kampf gegen königliche Truppen verwundet, wurde Montmorency bei Castelnaudary gefangen genommen, vom Toulouser Parlament zum Tod verurteilt und enthauptet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Montmorency — ist der Name von Orten: Montmorency (Val d’Oise); er liegt im Kanton Montmorency, Frankreich Montmorency (Victoria), Australien Montmorency County (Michigan), USA Montmorency Township (Michigan), USA Montmorency Township (Illinois), USA… …   Deutsch Wikipedia

  • montmorency — [ mɔ̃mɔrɑ̃si ] n. f. • 1858; nom de lieu ♦ Variété de cerise acide. ⇒ griotte. Des montmorencys ou des montmorency. ● montmorency nom féminin Variété de cerise acidulée, à chair et jus clairs, qu on utilise en pâtisseries, confitures, eaux de vie …   Encyclopédie Universelle

  • Montmorency [2] — Montmorency (spr. Mongmorangßi), alte französische Familie. Der jüngere, aber erste herzogliche Zweig der Barone von M. erlosch 1632 mit Heinrich II. von M., u. die Familie setzte sich in dem älteren Zweige u. dem Zweige von Laval fort. I. Der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Montmorency [1] — Montmorency (spr. Mongmorangßi), 1) Stadt, 4 Stunden nördlich von Paris, im Arrondissement Pontoise des französischen Departements Seine Oise; viele Landhäuser, Obstbau, Schwefelquellen u. Bäder; 2000 Ew. Im schönen Thale M., in dem [433]… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Montmorency — Montmorency, Charles Emanuel Sigismund von M., Herzog von Luxemburg, geb. 27. Juni 1774; er war Pair von Frankreich u. unter Ludwig XIII. u. Karl X. Generallieutenant u. Capitän der königlichen Leibwache; als er 5. März 1861 starb, erlosch mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Montmorency [1] — Montmorency (spr. mong morangßi), 1) Stadt im franz. Depart. Seine et Oise, Arrond. Pontoise, 131 m ü. M., auf einer Anhöhe am Südostrande des Waldes von M., an der Nordbahn, hat eine gotische Kirche, zahlreiche Villen, die Eremitage, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Montmorency [2] — Montmorency (spr. mong morangßi), altes Adelsgeschlecht in Frankreich und den Niederlanden, das seinen Namen von dem Ort M. bei Paris hat, und dessen Glieder seit 1327 den Titel »erste Barone von Frankreich« führten. Bouchard I. (»le Barbu«) von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Montmorency — (spr. mongmorangßih), Stadt im franz. Dep. Seine et Oise, 15 km nördlich von Paris, (1901) 5419 E.; Sommerausflugsort der Pariser. In dem nahen Landhaus Eremitage schrieb Rousseau seinen »Emile« und die »Nouvelle Héloïse« …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Montmorency [2] — Montmorency (spr. mongmorangßih), Anne de, Staatsmann, Marschall und Connétable von Frankreich, geb. 15. März 1493 zu Chantilly, focht 1536 37 gegen die Kaiserlichen, 1551 Herzog, 1557 bei St. Quentin geschlagen und gefangen, in den… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Montmorency [1] — Montmorency (Mongmorangßi), Stadt 4 St. von Paris, mit 2100 E., berühmten Bädern. Auf dem Landgute Eremitage in einem Kastanienwalde schrieb Rousseau seinen Emil …   Herders Conversations-Lexikon

  • Montmorency [2] — Montmorency, eines der ältesten frz. Geschlechter, das im Mittelalter für Frankreich von großer Bedeutung war u. demselben 6 Connetables u. 40 Marschälle gab. jetzt auch in den Seitenlinien erloschen, was bei der Hauptlinie schon 1632 der Fall… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”